Fast 70 % haben eine der beiden gerade regierenden Parteien gewählt. Trotzdem sind aktuell nur 24 % mit der Arbeit der Regierung zufrieden. „Mit diesen Werten sinkt die Große Koalition auf das Niveau der rot-grünen Bundesregierung am Ende ihrer Regierungszeit“, schreibt SPIEGEL ONLINE.
Tja, Neuwahl umsonst? Oder wieder Neuwahl? Was ist eigentlich Symptom und was ist Problem? Und was beides zugleich?
Die SPD beschwert sich über die Unions-Ministerpräsidenten, weil sie sich teilweise als „Opposition in der Regierung“ begreifen. Andererseits betitelte SPON gestern SPD-Fraktionschef Peter Struck als „Merkels Oppositionschef„. Irgendwie scheint beiden das Regieren unangenehm zu sein. Opposition ist halt einfacher, zur Not auch innerhalb der eigenen Regierung. Aber es muss am Ende auch was bei rauskommen. Sonst haben wir nur noch Oppositon und gar keine Regierung mehr.
Letzte fünf Kommentare