Endlich funktioniert es mit dem Moblogging. Erstmal zum Begriff: Mobile Blogging, also Bloggen von unterwegs. Da ich ja morgen nach Berlin fahre und bis Sonntag bleibe, könnte ich ohne Moblogging hier nicht jeden Tag schreiben. Das wäre schade. Vielleicht nicht so für euch, aber für mich. ;-)
Geklappt hat’s letztenendes mit Postie, was mir Kai schon von Anfang an empfohlen hat. Viel geholfen hat mir auch Simon, den ich vorhin an der Uni getroffen habe, nachdem die Bibliotheken mich ja nicht wollten.
Ein paar Stunden saßen wir da, diskutierten, probierten dies, probierten jenes und hin und wieder erschien auch mal etwas mehr oder weniger Brauchbares in meinem Blog. Per MMS, per SMS usw. Bei der – wie es heißt – genialen Lösung über flickr schlug dann gnadenlos der Vorführeffekt zu. Nebenstehendes Bild von mir mit dem Text „Herr Schürig [Bild] Sitzt gerade neben mir und blickt das Moblogging auf henningschuerig.de/blog nicht. Wir testen das jetzt mal, damit er am Wochenende aus Berlin bloggen kann… „ erschien dann zwar in flickr, aber nicht in seinem Blog. Scheint aber an blogger.com zu liegen, bin ich eh kein Fan von. Sonst lief es wohl immer.
Wie auch immer, jetzt habe ich, was ich wollte. Vielen Dank euch dafür! Und wenn das hier ankommt, funktioniert auch der Cronjob, der immer wieder abfragt, ob eine neue Mail gekommen ist, die gebloggt werden soll. Alles wunderbar! :-)
Letzte fünf Kommentare