Und die Rente auch.
Atomkraftwerk Krümmel nach Brand abgeschaltet
Das Kernkraftwerk Krümmel in Schleswig-Holstein ist nach einem Feuer in einer Transformatoranlage abgeschaltet worden. Der Atomreaktor selbst war von dem Brand offenbar nicht betroffen. Auch Radioaktivität ist nach Angaben der Behörden nicht ausgetreten.
[…]
Nach dem Jahresbericht des Bundesumweltministeriums hat es im vergangenen Jahr 15 „meldepflichtige Ereignisse“ im Kernkraftwerk Krümmel gegeben. Damit liegt Krümmel bundesweit an der Spitze. Meldepflichtig sind auch schon kleine Zwischenfälle wie der zeitweilige Ausfall von Pumpen oder Stromsystemen. Immer wieder wurde über einen möglichen Zusammenhang zwischen der Radioaktivität und der in der Umgebung von Geesthacht festgestellten Häufung von Leukämie-Erkrankungen diskutiert.
Knapp ein Jahr ist erst der schwerere Vorfall in einem schwedischen Atomkraftwerk her. Diese Beispiele belegen doch deutlich, dass nichts wirklich ausgeschlossen werden kann. Und die Problematik der Endlagerung des Atommülls kommt ganz unabhängig von der Sicherheit der Kraftwerke noch dazu.
Update: Nun auch noch ein Störfall beim AKW Brunsbüttel. Auch abgeschaltet.
Letzte fünf Kommentare