Am Dienstag war die Qype-City-Night. Dies bedeutete, dass Qype in neun Städten am 9. Mai aktive Qyper zum Bowling eingeladen hat.
Beim Klick auf das Bild gibt’s mehr Fotos und auch in groß. Fotos von Kai und mir.
Ich wurde aus irgendwelchen Gründen von Qype zum Ansprechpartner vor Ort auserkoren. Ich hab dann nen Haufen Geld überwiesen bekommen mit dem ich dann kurz vor 19:30 Uhr am Dienstag im City-Bowling in der Schlossstraße in Stuttgart stand, um es auszugeben.
Es waren Alexander Hansen, Kai Nehm, Heiko und Kirsten und Wolfgang da. Irgendwo stand was von sieben Leuten, aber es blieb dann bei den sechs.
Die Hälfte von uns hatte noch nie gebowlt, so auch ich. Es hieß, das Handgelenk würde nach ner Weile schmerzen. Bei mir war’s erst der Mittelfinger, dann der Ringfinger, dann das Handgelenk und als wir gingen dann doch der Unterarm. Ein wenig spüre ich heute – zwei Tage – später auch noch, aber es hält sich in Grenzen.
Das liegt wohl unter anderem daran, dass wir hauptsächlich geredet haben. Das Bowling lief eher so nebenher. Ich muss mal die Ergebnisse noch digitalisieren. Klarer Sieger war jedenfalls Wolfgang und ich war nie Letzter! :-)
Themen gab es genug. Von der Frage, warum Qype das hier wohl macht, über Digitalkameras und Bowling bis hin zu Diskussionen über Dialekte und ab wann man eigentlich Schwabe ist.
Nach dem Bowlen sind wir noch ein Haus weitergezogen – ins Schlesinger – und haben da den Abend ausklingen lassen.
Letzte fünf Kommentare