Ab 4. Januar bei Sat 1, heute schon online: die deutsche Version der beliebten Serie IT-Crowd. Bei Sat 1 heißt die Serie iTeam. Es wird nahezu jede Szene 1:1 nachgespielt. Keine Sychronisierung, sondern ein komplettes Nachspielen ohne eigene Szenen (also anders als bei Stromberg, wo ja sogar mehr Folgen produziert wurden als bei der britischen Vorlage The Office).
Das Ergebnis gibt es hier online und kostenlos zu sehen (Direktlinks: Teil 1, Teil 2).
Zum Vergleich hier die erste Folge der IT-Crowd (Teil 2, Teil 3 der ersten Folge).
Erstmal freue ich mich natürlich, dass es eine deutsche Version gibt, denn da versteht man eben einfach mehr. Allerdings scheint schon die Schauspieler-Auswahl nicht die gelungenste zu sein. Gabriel (im Original Moss) sieht ja noch aus wie ein Nerd, aber Tom (Roy) sieht zu normal aus. Gerade in der Szene, wo er mit der Kollegin flirten will, kommt das im Original viel echter rüber. Tom sieht im Gegensatz zu Roy einfach zu gut aus, würde ich sagen.
Einige Gags sind auch durch andere Faktoren einfach nicht gut umgesetzt. Es fehlt auch einiges, z.B. das nicht angeschlossene Telefon. Beim Original hab ich einige Male laut gelacht, bei der deutschen Version kann ich mich nur an leises Schmunzeln erinnern. Wobei ich sagen muss, dass ich den Anfang der ersten Szene („Und, nervös?“) glatt besser fand als im Original.
Insgesamt ist das englische Original deutlich besser. Aber einige Szenen habe ich dort gar nicht verstanden. Eine Sychronisierung wäre wohl das beste, denke ich.
Gefunden bei Nerdcore.
Letzte fünf Kommentare