Eine muslimische Lehrerin in NRW trägt im Unterricht eine Baskenmütze. Die Schulleitung sieht darin eine „kopftuchähnliche Kopfbedeckung“ und damit ein Problem. Die Lehrerin möchte damit laut SPIEGEL online die westliche Kultur und ihre eigene Herkunft „unter einen Hut“ bekommen.
Die Bezirksregierung behauptete zudem, die Pädagogin habe in der Schule erklärt, sie wolle mit der Mütze wie schon zuvor mit dem Kopftuch ihre religiösen Gefühle ausdrücken. „Und das ist laut Schulgesetz bei uns nun mal verboten“, sagte der Anwalt des Landes NRW. Der Fall sei „hochproblematisch“.
Andere Lehrerinnen tragen übrigens seit dem Kopftuchverbot Wollmützen. Jetzt mal ganz unabhängig davon, was man von einem Kopftuchverbot generell hält: Wenn ich jetzt muslimische Lehrerin in NRW wäre und sage, ich trage Hosen aus religiösen Gründen. Muss ich die dann auch ausziehen?
Und gilt das auch für Nicht-Muslime?
Letzte fünf Kommentare