Ich hab mir ein neues Plugin installiert, das meine Beiträge analysiert und mir anzeigt, welche Seiten ich wie häufig verlinke. Das WordPress-Plugin nennt sich Link Harvest. Gefunden hab ich’s über Robert.
Die Top 10 (Stand: vor diesem Eintrag) möchte ich euch nicht vorenthalten:
1. flickr.com (67 Links) – Da liegen tausende Bilder von mir
2. spiegel.de (49) – Oft greife ich aktuelle Themen aus den Medien auf
3. de.wikipedia.org (43) – Um nicht alles selbst erklären zu müssen
4. basicthinking.de (27) – Unschwer erkennbar mein Lieblingsblog
5. spreeblick.com (19) – Hör ich vor allem den Podcast gern
6. stuttgart-blog.net (16) – Mist, jetzt wisst ihr, wo ich wohne ;-)
7. donvanone (8) – Klingt zwar nach Joghurt, ist aber ein Blog :-)
8. doro.wordpress.com (7) – Schwesterchen – Vetternwirtschaft 2.0
9. google.de (6) – Kommt wohl von dem Suchanfragen-Geblogge
10. mouratidis.de (5) – Unser grüner Landesvorsitzender Daniel M.
10. webmontag.de (5) – Webmontags-Wiki – ebenfalls auf Platz 10
Interessant der große Abstand am Anfang und dass erst auf Platz 4 ein Blog kommt. Die niedrigen Linkzahlen nach Spreeblick wundern mich allerdings etwas. Blogroll wird natürlich nicht mitgezählt, nur die Beiträge. YouTube kommt übrigens auf drei Links, die embedded Videos zählen offenbar nicht mit.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Plugin – für Statistikfreaks wie mich. :-)
Letzte fünf Kommentare