Auch Stuttgart hat ja seinen Knut bzw. seine Flocke, nämlich Wilbär. Gerade vor ein paar Tagen hatte er sein erstes Bad in der Öffentlichkeit. Die nun auch lokal rollende Eisbär-Welle zum Anlass nehmend hat der grüne Landesverband Baden-Württemberg eine Klimaschutz-e-Card auf gruene-bw.de gepackt. Im aktuellen Newsletter „Grünes Blatt“ steht dazu:
„Ohne Eis kein Eisbär. Während der kleine Wilbär zum neuen Star der Stuttgarter Wilhelma avanciert, kämpfen Wilbärs Tanten und Onkel in der Arktis ums Überleben. Durch den Klimawandel schmilzt ihnen das Eis unter den Füßen weg.
Deshalb machen die baden-württembergisch- en Grünen mit ihrer aktuellen E-Card unter dem Motto „Klima schützen – Wilbärs Tante retten“ auf die verheerenden Folgen des Klimawandels für Mensch, Tier und Umwelt aufmerksam. Wichtig ist dabei: Der Klimawandel ist kein Schicksal. Wir alle können selbst gegen die globale Erwärmung aktiv werden. Deshalb erhalten die BesucherInnen und Besucher der Grünen-Website auch konkrete Tipps, was sie im Alltag für den Klimaschutz tun können. >> www.gruene-bw.de„
Letzte fünf Kommentare