Den „Like“-Button bei Facebook kennt wohl nahezu jeder. In der deutschen Version steht dort „Gefällt mir“ und die meisten Facebook-Nutzer klicken ihn wohl quasi täglich.
Schon länger hatte ich mir überlegt – ähnlich wie Till – so einen Like-Button auch hier in den Blog einzubauen.
Jetzt ist mir dank Rivva heute eine neue Facebook-Funktion für Webmaster über den Weg gelaufen: der Like-Button für die eigene Website. Wer darauf klickt, zeigt sowohl auf der Website auf der er klickt, als auch in seinem Facebook-Stream, was ihm oder ihr da genau gefallen hat.
Da die Integration sehr einfach ist und es zudem auch noch ein WordPress-Plugin gibt, habe ich das Ding hier kurzerhand eingebaut. Ihr dürft gerne mal testen. ;-)
Ein bisschen Probleme habe ich noch mit dem Layout von dem Ding. Im Standard ist die Höhe (height) mit auto angegeben. Das führt bei mir aber dazu, dass unter dem Like-Button geschätzte 250 Pixel Abstand zu der Box sind, die unter jedem Eintrag ist.
Also hab ich das manuell im Plugin mal auf 60 Pixel runtergeschraubt. Ich hatte zunächst 50 ausprobiert, aber wenn dann jemand auf „Gefällt mir“ klickt, wird sein Bild abgeschnitten. Jetzt kriege ich wahrscheinlich erst ein Problem, wenn die Zeile voll ist und das muss erstmal eintreten. :-)
Aber wenn da jemand nen Tipp hat, wie ich das layout-technisch verbessern kann, nur her damit. Vielleicht sollte ich doch von dem Plugin auf die Selbstbastler-Variante zurückgreifen.
Wie sieht’s aus? Gefällt euch das? Dann bitte klicken! :-)
Letzte fünf Kommentare