Dies ist der 1000. Beitrag in diesem Blog und ich hab das Gefühl, ich müsste jetzt auch was Tolles schreiben: Was Tolles. Naja. So sieht's aktuell in meiner Blog-Statistik aus. Ist ne ganz schöne Beitrags-Frequenz, die manchmal auch gar nicht so einfach war. Mir ist beim Betrachten der Zahlen im Monatsarchiv in der Sidebar schon vor ner Weile aufgefallen, dass es weniger wurde seit ich wieder nebenher arbeite (Februar 2007). Ich komme auch seit ner Weile nicht mehr so viel dazu, in anderen Blogs zu kommentieren. Was teilweise auch daran liegt, dass ich auch weniger Einträge lese - oder erst später und dann irgendwie nichts mehr dazu sagen will. Teilweise liegt es auch daran, dass ich insgesamt mehr Blogs kenne und es viel schwieriger ist, den Diskussionen dann auch zu folgen. In Blogs ohne E-Mail-Benachrichtigung kommentiere ich daher nur selten. Teilweise fehlt aber auch die Zeit, eine dann folgende Diskussion dauerhaft zu begleiten. Auch hier im Blog habe ich kommentarmäßig nachgelassen. Ich kommentiere weniger und vor allem oft erst später. Ich weiß gar nicht, inwiefern euch das juckt, aber ich bin damit nicht immer so wirklich zufrieden. Aber ich weiß gar nicht, wie ihr das seht. Eigentlich muss ich ja auch nicht immer was dazu sagen. Hab ich ja mit dem Blog-Eintrag schon. Oft ist damit von meiner Seite her alles gesagt. Ich freu mich übrigens immer sehr über eure Kommentare (natürlich gibt es einige wenige Ausnahmen wie z.B. die manuellen Spammer, die immer häufiger werden). Kommentiert ruhig auch ältere Artikel und sagt mir gerade unter Beiträgen wie diesem hier auch gerne, was ihr am Blog gerne anders hättet. Vielleicht lass ich mich ja überzeugen. :-) Ansonsten versuch ich jetzt mal in wenigen Worten eine Art Gesamt-Fazit von der Bloggerei zu ziehen: Es macht mir immer noch sehr viel Spaß und ich hätte anfangs nie mit diesen Besucherzahlen, so vielen Kommentaren (6269!) und überhaupt dieser Aufmerksamkeit* gerechnet. * Die Zitierung in der Frankfurter Rundschau, die Verwendung eines Beitrags von mir in einem Schulbuch, die vielen Verlinkungen, die immer wieder überraschenden Leser-Outings und einiges mehr. Da ich in meinem Zweitblog Werbung habe und auch den Suchmaschinen-Besuchern hier welche zeige, kommt auch noch etwas Geld bei rum. Ein netter Nebeneffekt, aber definitiv nicht der Grund, warum ich blogge. Ein bisschen unzufrieden bin ich manchmal mit der thematischen Streuung der Einträge. Mal hab ich ne Phase, wo haufenweise politische Einträge hintereinander kommen (so wie jetzt) und mal eine, wo es eher persönliche sind und die politischen Leser kein Futter kriegen. Stell ich mir etwas blöd für euch vor. Und jetzt mach ich einfach mal weiter wie bisher... Fragen? Anregungen? Kommentare? Kritik?