Bin jetzt auch bei Twitter. Aber nur weil der auch da ist. Ach ja, hier bin ich: twitter.com/hensch
Hab in zehn Minuten elf Leute gefunden, die ich kenne, obwohl es keine Suchfunktion gibt. Jawohl, es gibt keine Suchfunktion. Sehr rudimentär das alles. Selbst die privaten Nachrichten sind auf 160 140 Zeichen begrenzt. Vermutlich damit alles SMS-kompatibel ist.
Was Twitter überhaupt ist? Ich sag immer: so eine Art Mini-Blog. Du schreibst dort rein, was du gerade tust, aber maximal 160 140 Zeichen. Natürlich kann man auch andere Sachen schreiben.
So, und wo ist der große Unterschied zu einem Blog? Vor allem in der Größe, finde ich.
Bin jetzt mal drin, aber begeistert bin ich nach wie vor nicht. Zum Schreiben (twittern) muss ich immer auf „Home“ klicken. Macht gar keinen Sinn, finde ich. Man kann auch über ein Firefox-Plugin, über seinen Instant-Messenger (ICQ geht nicht, aber AIM z.B.) oder per SMS twittern.
Letzte fünf Kommentare